Arterielle Erkrankungen
Veränderungen in den Schlagadern verursachen Störungen der Durchblutung von Organe oder Weichteilgewebe. Folglich können Organe nicht mehr einwandfrei arbeiten oder es geht Gewebe unter und stirbt ab.
Die zugrundeliegende Erkrankung ist die Atherosklerose (Arterienverkalkung). Diese führt in einem chronischen Prozess zu Engstellen an Arterien und damit zur Minderdurchblutung des nachgeschalteten Organes oder Gewebes. Je nachdem wo im Gefäßsystem die Engstellen, auftreten äußert sich dies in spezifischen Symptomen und wird unterschiedlich benannt. Gefäßchirurgen/Gefäßmediziner behandeln Durchblutungsstörungen am gesamten Körper mit Ausnahme des Herzens und des Gehirnes.
Die folgenden arteriellen Erkrankungen werden in unserer Praxis behandelt:
- Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK))
- Einengung der Halsschlagader (Stenose der Arteria Carotis)
- Erweiterung von Arterien (Aneurysmata von Leistengefäßen und Kniegelenkgefäßen)
- Diabetischer Fuß
- Arteriell-bedingte Beingeschwüre
- Fachmännische Wund-Behandlung bei arteriell-bedingten Wunden
Gerne beraten wir Sie über Ihre individuelle Situation und Behandlungsempfehlung.